Wallfahrtskirche Basilika Sonntagberg
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit und zum hl. Michael ist eine Basilika und Pfarrkirche in der Gemeinde Sonntagberg im Bezirk Amstetten in Niederösterreich.
Der monumentale, barocke Kirchenbau im basilikalen Schema mit Doppelturmfassade und einem Querhaus steht in weithin sichtbarer und dominierender Lage auf einem 712 Meter hohen Bergrücken und ist eines der Wahrzeichen des Mostviertels.
Die Basilika bildet mit dem Hospiz, dem Pfarrhof und Gasthöfen den Kirchweiler Sonntagberg. Im Jahre 1964 wurde die Kirche zur Basilika minor erhoben.
| | Lage: Sonntagberg 1, 3332 Sonntagberg |
| | Geöffnet: zu den üblichen Kirchenöffnungszeiten |
| | Außenansicht:
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit und zum hl. Michael ist eine römisch-katholische Basilika und Pfarrkirche in der Gemeinde Sonntagberg im Bezirk Amstetten in Niederösterreich. |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Außenansicht:
"Rudnicha" hieß der Sonntagberg in einer Urkunde aus 1034. Später "Mons Salvatoris" genannt, wurde auf ihm um 1140 eine Kapelle gebaut durch Abt Benedikt von Seitenstetten. Von Jakob Prandtauer 1706-1717 begonnen und durch Josef Mungenast 1718-1732 vollendet ist die heutige, 1964 zur Basilika Minor erhobene Wallfahrtskirche eine wahre Perle des Mostviertels. Bei klarem Wetter grüßt sie mit mächtiger, ehrfurchtgebietender, weithin leuchtende Westfassade weit ins oberösterreichische Kalkgebirge hinaus .. |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Andenken an die Wallfahrt Sonntagberg:
In Sonntagsberg hab ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht. |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Literatur zur Wallfahrt: |
| - Der Zeichenstein auf dem Sonntagberg auf SAGEN.at | |
| - Vom Hirten am Sonntagberg auf SAGEN.at | |
| - Die Türken am Sonntagberg auf SAGEN.at | |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt im Mostviertel | |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Niederösterreich | |
| Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt | |
| Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen. |
|
Ergänzungen: Wolfgang Morscher © www.SAGEN.at |