Völs, Wallfahrtskirche St. Blasius
| | Lage: bei Bauhof 8, 6176 Völs. |
| | Geöffnet: derzeit Freitag Nachmittag. |
Die Wallfahrtskirche hl. Blasius liegt auf dem bewaldeten Blasiusberg westlich von Völs in Tirol, gegenüber dem ehemaligen Widum (Mesnerhaus). Die Kirche wird 1286 erstmals urkundlich erwähnt. Anstelle einer wohl gotischen Kirche erfolgt 1733 ein barocker Neubau. |
|
| | Außenaufnahme: |
Bildquelle: SAGEN.at-FotogalerieSAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Gnadenbild:
Hochaltar der Wallfahrtskirche Hl. Blasius in Völs Völs in Tirol. |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Gnadenbild:
Das schwarze Kreuz gilt auch als Kultgegenstand. Es handelt sich um ein 600 kg schweres Bronzekruzifix, dessen Seitenstatuen Maria und Johannes 1809 geraubt wurden und jetzt durch hölzerne Statuen ersetzt sind. 1522 von Blasius Hölzl gestiftet und von Stefan Godl nach einer Vorlage von Leonhard Magt gegossen. Das Kreuz stand früher in einer anderen, 1786 abgebrochenen Kapelle. (nach Gustav Gugitz, Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch, Wien 1956) |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Literatur zur Wallfahrt: |
| - "Das schwarze Kreuz" auf SAGEN.at: https://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/tirol/zingerle/schwarze_kreuz.htm | |
| - "Das Kreuz auf dem Blasienberg" auf SAGEN.at: https://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/tirol/doerler/blasienberg.html |
|
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Innsbruck-Land | |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Tirol | |
| Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt | |
| Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen. |
|
Ergänzungen: Wolfgang Morscher © www.SAGEN.at |