Die Schindwiese
        
        Auf Schwarzegg ober Afing heißt eine Wiese 
        die Schindwiese. Sie hat diesen Namen von folgender Begebenheit erhalten.
        
        Die Mäher, die droben heuten, konnten dort nie übernachten, 
        weil es unheimlich war, und mußten immer abends nach Afing herunter. 
        So gieng es viele Jahre. Einem Mäher schien aber dieser Weg zu weit 
        und zu mühsam und deshalb beschloß er, im Heustadel zu übernachten, 
        möge kommen, was wolle. "Und würde ich hier geschunden, ich 
        gehe doch nicht hinab", sprach er scherzend zu den ihn abmahnenden Gesellen. 
        Er blieb droben und die anderen giengen nach Afing.
        
        Als am anderen Tage die übrigen Mäher auf der Wiese wieder angekommen 
        waren, fanden sie nirgends ihren Kameraden. Nach langem Suchen hörte 
        man endlich eine Stimme, die sagte:
        
      
		 
      
      Die Haut wird auf dem Dach d'robn gefunden."
Sie stiegen nun auf das Dach hinauf und fanden wirklich die Haut ihres unglücklichen Gefährten. (Afing.)
Quelle: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Tirol, Gesammelt und herausgegeben von Ignaz Vinzenz Zingerle, Innsbruck 1891, Nr. 405, Seite 236.