Der Reiter
        
        Zum alten Tschenett in Stilfs kam einmal spät 
        in der Nacht ein Reiter, ließ sich den wilden Rappen beschlagen 
        und bezahlte den kleinen Dienst mit einem Käpplein voll Goldmünzen. 
        Flugs ritt er von dannen und wie der Schmied ihm nachschaute, sah er den 
        Reiter ganz feuerroth hoch übers Thal zur Ortlesspitze hinsprengen.
        - Einige sagen, die Münzen seien am folgenden Tag eitel Laub gewesen. 
        (Stilfs in Vintschgau.)
        
        
        Quelle: Sagen aus Tirol, Gesammelt und herausgegeben 
        von Ignaz V. Zingerle, Innsbruck 1891, Nr. 6, Seite 4.