Der Durnholzer See
        
        Es ist in manchen Gegenden fromme Sitte, daß 
        der Landmann nach dem Feierabendläuten die Arbeit endet. Die Vernachlässigung 
        dieses alten Brauches ist einem Durnholzer Bauern schwer zustehen gekommen. 
        Als es schon Feierabend geläutet hatte, arbeitete er noch fort und 
        sagte: "Ich höre nicht früher auf, bis alles Heu aufgeladen 
        ist, und sollte mein ganzes Gut der See fressen." Er lud das Heu auf und 
        brachte es nach Haus. Doch sieh ! Seine frevelhafte Rede war auch in Erfüllung 
        gegangen, denn am Sonntagsmorgen hatte ihm der See Haus und Hof verschlungen, 
        daß keine Spur mehr davon zu finden war. (Durnholz.)
        
        
        Quelle: Sagen aus Tirol, Gesammelt und herausgegeben 
        von Ignaz V. Zingerle, Innsbruck 1891, Nr. 227, Seite 142.