Zwerge bei der Hochzeit in Molden
Ein Dorfhirte weidete die Schafe auf dem Bergrücken der Gemeinde.
Plötzlich hörte er unverständliche Laute. Aus heiterem
Himmel fiel ein Hut vor seine Füße. Der Erstaunte setzte ihn
einfach einmal auf seinen Kopf. Und seit diesem Augenblick sahen seine
Augen das sonst Unsichtbare. Er sah ganze Scharen von Zwergen zu zweit
hinunter nach Molden zu einer Hochzeit ziehen. Er ging ihnen nach und
beobachtete, wie sie, ungeladen und ungesehen, an der Tafel teilnahmen
und den Gästen soviel wegaßen, daß diese hungrig vom
Tisch aufstehen mußten. Als der Hirte einen Bekannten den Hut aufsetzte,
um auch diesem einen Blick in diese Zauberwelt zu gewähren, verlor
der Hut seine Wunderkraft. der abwärtsführende Steig am Südhang
des Hügels heißt Zwergensteig. Er soll ausgetreten worden sein,
als damals die Zwerge zur Moldener Hochzeit liefen."
Quelle: Hannelore
Hilmer: Die schönsten Sagen und Geschichten des Hannoverschen Wendlandes.
Lüchow 1996, S.120.
Die Sagen der Lüneburger Heide wurden von Etta
Bengen gesammelt und für SAGEN.at
zur Verfügung gestellt.
© der Zusammenstellung: Etta
Bengen