233. Das "wiß Wib" in der Hochwiesalpe.

Auf der Hochwiesalpe in den Oberstaufner Bergen hatte man vor Zeiten einmal einen Sennen, der etwas Besonderes an sich hatte und, wie sonst die Sonntagskinder, mehr sah und hörte als andere Leute.

Oft, wenn sonst keiner etwas Ungewöhnliches wahrnehmen konnte, rief er den andern Sennen zu:

"Lueget, as kut das wiß Wib!"

und sagte, diese weiße Frau komme jedesmal bis an die Hütte heran und verschwinde dann wieder. Oft hörte er dieselbe jauchzen und johlen. Sonderbar war ebenfalls, daß einmal auf der Stelle, wo der Senn gestanden hatte, ein Fuchs ein "Männle" machte und sich nicht vertreiben lassen wollte.


Quelle: Allgäuer Sagen, Aus K. A. Reisers "Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus" ausgewählt von Hulda Eggart, Kempten und München 1914, Nr. 233, S. 244.
Für SAGEN.at korrekturgelesen von Franziska Meister, Februar 2005.