289. Der Hawanger Gugger [Kuckuck].

Die Hawanger sahen einmal einen Kuckuck in ein Kornfeld einfliegen, und weil sie noch nie einen solchen Vogel gesehen hatten und ihn für eine ganz besondere Merkwürdigkeit hielten, auch argwohnten, er könnte am Ende dem Getreide gar Schaden bringen, so schickten sie den Gemeindediener hinaus, daß er ihn fange. Weil aber das Korn sehr schön stand und es schade gewesen wäre, wenn man dasselbe zertreten hätte, so mußte der Gemeindediener sich auf einen Schragen setzen, und vier starke Männer trugen ihn hinein. Als sie aber in die Nähe des Vogels kamen, flog dieser plötzlich auf und davon, indes die Männer so heftig erschraken, daß sie den Büttel beinahe fallen ließen. Seitdem neckt man die Hawanger oft damit und heißt sie "Gugger"; sie quittieren aber den Spottnamen gern mit einer Tracht Prügel.


Quelle: Allgäuer Sagen, Aus K. A. Reisers "Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus" ausgewählt von Hulda Eggart, Kempten und München 1914, Nr. 289, S. 298f.
Für SAGEN.at korrekturgelesen von Franziska Meister, Februar 2005.