156. Die Schloßfrau auf Ehrenberg.

In dem umfangreichen Gemäuer der Schloßruine Ehrenberg ließ sich noch bis in unsere Zeit zuweilen "die Schloßfrau" blicken; ja es gibt in der Gegend jetzt noch Leute, die sich's nicht nehmen lassen, sie gesehen zu haben, wenn sie auf der Straße nach Heiterwang an dem Schlosse vorbeikamen. Einige gewahrten sie, wie sie hoch auf dem Gemäuer stand, als spähte sie umher; andere erblickten sie in der Nähe des Torbogens, wo sie, eine Schatulle in Händen, zu erwarten schien, daß man zu ihr hingehe. Vielleicht muß sie den Schatz hüten, der in der Burg verborgen sein soll.

Quelle: Allgäuer Sagen, Aus K. A. Reisers "Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus" ausgewählt von Hulda Eggart, Kempten und München 1914, Nr. 156, S. 162.
Für SAGEN.at korrekturgelesen von Franziska Meister, März 2005.