Arzl im Pitztal - Bad Steinhof

Steinhof, Timls, Arzl im Pitztal, Bezirk ImstTirol.

Am Fuß des Venetberges, zwischen Arzl und Wenns wurde einst beim Steinhof anlässlich der Grabung eines Ziehbrunnens eine Mineralquelle gefunden, die wegen der Heilkraft des Wassers sehr bald die Aufmerksamkeit der nächsten Umgebung erregte. 1856 hatte die Universität Innsbruck die Quelle untersucht.

Das Badhaus war bis 1914 aktiv, als Gasthaus bis 1964 in Betrieb, heute Betrieb als Landwirtschaft Steinhof auch Stamserhof. (Eva Lechner, Heilende Wasser in Tirol, 2003, 43)

Bad Steinhof, Arzl im Pitztal, Tirol

Gruss von Bad Stein bei Arzl im Pitztal
Correspondenz-Karte um 1900 gelaufen 1911
Ansicht in voller Größe: SAGEN.at-Fotogalerie


Legende:


Hintergrundinformation aus volkskundlicher Sicht:

Aktuelle Ansicht in Street View.

Höhenluftkurort mit Radiumquelle, Bad Steinhof (1103 m) zwischen Arzl und Wenns im Pitztal (Schwefel-Eisenquelle). Ende. 19. Jh.
Quelle: Herbert Kuntscher, Höhlen, Bergwerke, Heilquellen in Tirol und Vorarlberg, Berwang 1986, S. 349

Ergänzungen sind gerne willkommen!