Kaindorf/Sulm, Annabrunn

Grottenhof, Kaindorf, Bezirk Leibnitz, Steiermark

Weingartenkapelle. Nachweisbar um 1730, wo der jeweilige Dechant von Leibnitz jährlich 2 fl. 30 kr. zur Erhaltung des Annabrunnens zu entrichten hatte.
Andachtsgegenstand: Statue der hl. Anna

Kaindorf bei Leibnitz, Annabrunnkapelle © Harald Hartmann

Annabrunnkapelle
Kaindorf bei Leibnitz; Steiermark
© Harald Hartmann, Mai 2006

Legende:

Hintergrundinformation aus volkskundlicher Sicht:

Heilquelle. Fünf Steinstufen führen von außen zu der unter dem Altarbau liegenden Quellstube, an deren Südseite sich das Quellbecken öffnet.
Wasser besonders für Augenleiden gebraucht.
Quelle versiegt selbst in den trockensten Jahreszeiten nicht.

Quelle: Gustav Gugitz, Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch, Wien 1956, Bd 4, S. 116.

Kaindorf bei Leibnitz, Annabrunnkapelle © Harald Hartmann

Annabrunnkapelle
Kaindorf bei Leibnitz; Steiermark
Brunnenstube unter dem Glockenturm
© Harald Hartmann, Mai 2006

Kaindorf bei Leibnitz, Annabrunnkapelle © Harald Hartmann

Annabrunnkapelle
Kaindorf bei Leibnitz; Steiermark
Brunnenstube unter dem Glockenturm
© Harald Hartmann, Mai 2006

Quelle: Email-Zusendung Harald Hartmann, Mai 2006

Ergänzungen sind gerne willkommen!