|
Rudolf Sinwel |
|
Heimatforscher,
Volkskundler |
|
|
|
| |
Rudolf Sinwel wurde am 5. April 1865 in Kufstein geboren. |
| |
gestorben am 26. Oktober 1947 in Innsbruck. |
| |
|
| |
Leben: |
| |
Gymnasium in Innsbruck |
| |
Studium an der Universität Innsbruck |
| |
Lehramtsprüfung Geschichte und
Geographie |
| |
Professor in Aussig und Brünn |
| |
1920 Gründung der "Tiroler
Heimatblätter" gemeinsam mit Eduard Lippott (Beilage zum
"Grenzboten") |
| |
1923 "Tiroler Heimatblätter"
als selbstständige Zeitschrift |
| |
|
| |
Werke: |
| |
1889 "Die Belagerung Kufsteins
1504" |
| |
1895 "Namenkundliche Studien:
Kufstein, Kopfstein, Geroldseck" |
| |
1899 "Dr. theol. M. Hörfarter" |
| |
1901 "Lehrbuch der Geschichte
für Handelsakademien" (4 Bände) |
| |
1905 "Hans von Pienzenau" |
| |
1912 "Statistische Übersichten
zur Wirtschafts- und Verkehrskunde" |
| |
1913 "Carla Friedl" |
| |
1919 "Sepp Zangenfeind" |
| |
1931 "Dr. Simon Marian Prem" |
| |
|
|
|
|
| |
Quellen: Gertrud Pfaundler, Tirol
Lexikon, Innsbruck 1983, S. 401 - 402 |
|
|
|