|
Karl Paulin |
|
Schriftsteller
und Volkskundler |
|
|
|
| |
Karl Paulin wurde am 6. Februar 1888 in Brixen geboren. |
| |
gestorben am 7. August 1960 in Innsbruck. |
| |
|
| |
Untergymnasium und Handelsschule
in Bozen |
| |
1904-18 Buchhändler in Bozen,
Aachen und Wien |
| |
ab 1919 Theaterkritiker der "Innsbrucker
Nachrichten" |
| |
1951 Ehrenmitglied der Universität
Innsbruck |
| |
1957 Professor h.c. der Universität
Innsbruck |
| |
|
| |
Werke: |
| |
1930 "Die schönsten Gedichte
in Tiroler Mundart" |
| |
1933 "Die schönsten Sagen
aus Nordtirol" |
| |
1935 "Das Leben Andreas Hofers" |
| |
1937 "Die schönsten Sagen
aus Südtirol" |
| |
1950 "Karl Schönherr" |
| |
1953 "Tiroler Köpfe" |
| |
1960 "Heinrich von Schullern
und seine Zeit" |
| |
|
|
|
|
| |
Quellen: Gertrud Pfaundler, Tirol
Lexikon, Innsbruck 1983, S. 296 |
|
|
|