|
Joseph Schöpf |
|
Maler |
| |
|
| |
Joseph Schöpf wurde am 2. Februar 1745 in Telfs, Tirol geboren. |
| |
gestorben am 15. September 1822 in Innsbruck. |
| |
|
| |
|
| |
Leben: |
| |
Fünftes von sieben Kindern
eines Gastwirt- und Krämerehepaares. |
| |
Schule in Stift Stams |
| |
Wanderjahre nach Salzburg, Wien und
Passau |
| |
1766 Rückkehr nach Stams, Zusammenarbeit
mit dem Telfer Maler Josef Anton Puellacher (1737 - 1799) |
| |
Lehre bei Martin Knoller |
| |
ab 1775 Stipendium in Rom, Ausbildung
an der "Accademia di San Luca" |
| |
1783 Rückkehr nach Innsbruck |
| |
22. Juli 1806 Heirat Gertraud Schonner |
| |
|
| |
Werke: |
| |
in Arbeit... |
| |
|
|
|
|
| |
Quellen: Katja Wilhelm, Die antiken
Statuen aus einem Skizzenbuch des Tiroler Malers Joseph Schöpf,
masch. Diss. 2003 |
|
|
|