|
Josef Müller |
|
Verleger |
|
|
|
| |
Josef Müller wurde am 25. Februar 1872 in Imst geboren. |
| |
gestorben am 30. Jänner 1935. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
Knabeninstitut der Fiechter
Benediktiner |
| |
1886 gemeinsam mit älterem
Bruder Anton Übernahme des Versandgeschäftes für religiöse
Artikel |
| |
Ankauf einer Druckmaschine |
| |
Herstellung von Heiligenbildchen, Herausgabe von zwei Zeitschriften |
| |
um 1896: nach Firmenbrand; "Kunstanstalten
Josef Müller" in Schwabing gegründet. |
| |
29. Oktober 1896 Heirat mit Maximiliane Pell aus Rotthalmünster,
die über Müller's Tod der "primus motor" des Verlages
blieb |
| |
1910 Privataudienz bei Papst Pius X. |
| |
1918 Verkauf des Großteils des Unternehmens an den Konkurrenten
Obpacher |
| |
1919 Neugründung "Verlag und Kunstwerkstätten Ars
Sacra Josef Müller" |
| |
ab 1935 Verlag vom Schwiegersohn Dr. Herbert Dubler geleitet.
Umbenennung zu "Ars Sacra". |
| |
1979 - 81 Übernahme durch den Ururenkel Marcel Nauer; Umbenennung
zu "arsEdition" weiterhin erfolgreich tätiger Verlag |
| |
|
| |
Werke: |
| |
Devotionalien |
| |
religiöse Druckgrafik: Sterbebildchen, Postkartenkollektionen,
Kommunion- und Primizandenken, religiöse Wandbilder, Papierkrippen,
Gebetbildchen etc. |
| |
200 Personen waren allein mit der Herstellung und dem Vertrieb
von Gebetbuchbildchen beschäftigt, die in vielen Sprachen in
alle Welt versandt wurden. |
| |
1907 Zweigniederlassung in New York (bis zum 1. Weltkrieg) |
| |
Anstellung eigener "Umzeichner", die Kunstwerke auf
breiten Publikumsgeschmack aufbereiteten |
| |
volkstümlicher Kalender "Haussegen" |
| |
"Das Leben Jesu" illustriert von Philipp Schumacher |
| |
"Das brave Kind" von Frater Aegidius Röder |
| |
im 1. Weltkrieg: Trostgebete, Kriegspredigten, Kriegserzählungen,
Kriegsandachten usw. |
| |
1954 "Kleines Kirchenjahr" und weitere kleine Publikationen
von Karl Rahner |
| |
|
|
|
|
| |
Quellen: Gerd Auer. Fromme Bilderlust
- Zum 125. Geburtstag des Tiroler Verlegers Josef Müller, in:
Tiroler Heimatblätter, 72. Jahrgang, Heft 2 / 1997, S. 34 - 40.
Verlagsinformationen.
|
|
|
|