|
Johanna Isser-Großrubatscher |
|
Burgenzeichnerin, Dichterin |
|
|
|
| |
Johanna Maximiliana Isser-Großrubatscher wurde am 27. Dezember
1802 in Neustift bei Brixen geboren. |
| |
gestorben am 25. Mai 1880 in Innsbruck. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
aufgewachsen in Meran |
| |
sieben Kinder |
| |
|
| |
Werke: |
| |
ca 400 sehr genau gezeichnete
Burgenbilder (Stahlstiche von Thomas Allom auf Wunsch des Verlegers
verändert) |
| |
1835, Ansichten von Tirol,
Text Josef von Hormayr (Text vom Verlag verändert), London 1835 |
| |
"Ein Leben",
Erzählung |
| |
"Bella Donna",
Operntext |
| |
"Die Frauen von
Sonnenburg", historischer Roman |
|
|
|
| |
Quellen: Eduard Widmoser, Südtirol
A - Z, Innsbruck-München, 1983. Band 2, S. 298. |
|
|
|