|
Johann Insam |
|
Bildhauer |
|
|
|
| |
Johann Insam wurde im November 1775 in Casez geboren. |
| |
gestorben nach 1831. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
Mitarbeit in der Grödner
Werkstatt seines Vaters Johann Baptist |
| |
1793 Florenz |
| |
schnitzte für den
Anatomen F. Fontana die anatomischen Wachspräparate in Holz nach |
| |
1796 Schülerpreis
der Akademie von Florenz |
| |
1805 selbstständig
in Florenz, Kopien nach der Antike in Marmor und Alabaster |
| |
|
| |
Werke:
(erhalten) |
| |
zwei Nereidenstatuen
im Palazzo Pitti in Florenz |
| |
Holz geschnitzte anatomische
Figur in der Eremitage in Leningrad |
|
|
|
| |
Quellen: Eduard Widmoser, Südtirol
A - Z, Innsbruck-München, 1983. Band 2, S. 291. |
|
|
|