|
Hans Schermer |
|
Volkskundler, Mundartdichter |
|
|
|
| |
Hans Schermer wurde am 20. September 1919 in Westendorf, Tirol
geboren. |
| |
gestorben am xx. xx. 1998. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
Gymnasium in Hall |
| |
Beschäftigung am
Bezirksgericht |
| |
1939 Einberufung zur Wehrmacht, Kriegsgefangenschaft
in Jugoslawien bis 1949 |
| |
1949 Schule für alpine Landwirtschaft
mit Fachmatura in Seefeld |
| |
1951 Wirtschaftsberater im Bezirk
Kitzbühel |
| |
1953 - 1982 Tätigkeit an der Landwirtschaftskammer Innsbruck |
|
|
|
| |
|
| |
Werke: |
| |
1985, Reith bei Seefeld, Seefeld 1985 |
| |
1983 Am oagnen Roan sei Orbeit toan,
Innsbruck 1983 |
| |
Bauern in Tirol (Mitarbeit) |
| |
Erbhofbuch Tirol (Mitarbeit) |
| |
Kinderreime |
| |
|
|
|
|
| |
Quelle: Karl Oebelsberger, Ing. Hans
Schermer zum Gedenken, in: Tiroler Heimatblätter, 73. Jahrgang,
Heft 4 /1998, S. 135 - 136.
|
|
|
|