|
Georg Innerebner |
|
Unternehmer, Archäologe |
|
|
|
| |
Georg Innerebner wurde am 13. Februar 1893 in Bozen, Südtirol
geboren. |
| |
gestorben am 25. Mai 1974. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
Diplom eines Elektroingenieurs
in München |
| |
Unternehmer im Baugewerbe |
| |
systematische Erforschung
der ur- und frühgeschichtlichen Siedlungen in Südtirol |
| |
1952 Ehrenmitglied der
Universität Innsbruck |
| |
1964 Korrespondierendes
Mitglied des Deutschen Archäologischen Institutes in Frankfurt |
| |
Ehrenmitglied des Landesverbandes
für Heimatpflege in Südtirol |
| |
Mitglied des Südtiroler
Künstlerbundes |
| |
1957 Vorsitzender des
Bozner Kuratoriums der Dr.-Friedrich-Teßmann-Sammlung |
| |
|
| |
Werke: |
| |
1975/76, Die Wallburgen
Südtirols, Bozen 1975/76 (3 Bände) |
|
|
|
| |
Quellen: Eduard Widmoser, Südtirol
A - Z, Innsbruck-München, 1983. Band 2, S. 281.
|
|
|
|