|
Franz Lettner |
|
Maler |
|
|
|
| |
Franz Lettner wurde am 21. Juli 1909 in Salzburg geboren. |
| |
gestorben am xx 1998 in Innsbruck. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
Gewerbeschule in Salzburg |
| |
Fachschule für Bildhauerei
in Hallein |
| |
Beschäftigung bei einem Antiquitätentischler und Altarbauer |
| |
Wiener Akademie (bei den Professoren Fahringer, Dimmel und Boeckl) |
| |
Restaurierungsarbeiten im Auftrag des Wiener Denkmalamtes |
| |
Studienreisen nach Deutschland, Frankreich, Belgien und Italien |
| |
1932 Heirat mit Margarete Braito; Übersiedlung nach Innsbruck |
| |
im 2. Weltkrieg wurden sämtliche Franz Lettner's vernichtet |
| |
1946 Rückkehr aus Kriegsgefangenschaft |
| |
1951 Studienreise nach Nordafrika |
| |
|
| |
|
| |
Werke: |
| |
Malerei |
| |
|
|
|
|
| |
Quellen: Heinz von Mackowitz, Franz
Lettner, Innsbruck 1967 |
|
|
|