|
Franz Innerhofer |
|
Arzt, Mäzen |
|
|
|
| |
Franz Innerhofer wurde am 18. April 1847 in Meran, Südtirol
geboren. |
| |
gestorben am 11. November 1918 in Meran. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
Studium der Medizin an
der Universität Innsbruck |
| |
1872 Promotion zum Dr.
med. |
| |
Direktor der Landesgebäranstalt |
| |
Mitbegründer des
St.-Josefs-Institutes für schwachsinnige Kinder in Mils bei Hall |
| |
1899 Obmann des Meraner
Museumsvereins |
| |
1901 Konservator für
Kunst- und historische Denkmäler |
| |
|
| |
Werke: |
| |
1899, Geschichte Andreas
Hofers |
| |
Herausgeber der Zeitschrift
"Der Sammler" (1906 bis 1911) |
| |
Herausgeber der Zeitschrift
"Die Heimat" (1912 bis 1915) |
|
|
|
| |
Quellen: Eduard Widmoser, Südtirol
A - Z, Innsbruck-München, 1983. Band 2, S. 281 - 282.
|
|
|
|