|
Julius von Ficker |
|
Historiker |
|
|
|
| |
Julius von Ficker wurde am 30. April 1826 in Paderborn geboren. |
| |
gestorben am 10. Juli 1902 in Innsbruck. |
| |
|
| |
1844 - 46 Studium der Rechtswissenschaften
in Bonn |
| |
Studium der Geschichte in Bonn, Münster
und Berlin |
| |
1849 Dissertation |
| |
1852 Professor für Geschichte
an der Universität Innsbruck |
| |
1859/60 Rektor der Universität
Innsbruck |
| |
1863 Lehrkanzel für deutsche
Reichs- und Rechtsgeschichte an der Universität Innsbruck |
| |
ab 1879 nur noch in der Forschung
aktiv |
| |
1885 Adelstitel "Ritter von
Feldhaus" |
| |
1887 Ritter des Ordens Pour le mérite |
| |
|
| |
Werke: |
| |
1861 "Der Reichsfürstenstand" |
| |
1862 "Vom Heerschilde" |
| |
1877/78 "Beiträge zur Urkundenlehre" |
| |
|
|
|
|
| |
Quellen: Gertrud Pfaundler, Tirol
Lexikon, Innsbruck 1983, S. 74 - 75 |
|
|
|