|
Dominik von Kripp |
|
Naturwissenschaftler |
|
|
|
| |
Dominik von Kripp wurde am 9. April 1907 in Schwaz in Tirol geboren. |
| |
gestorben am 16. August 1967. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
Studium der Technik in
Wien |
| |
Studium der Naturwissenschaften
in Innsbruck |
| |
1931 Promotion |
| |
Assistent in Wien |
| |
Anstellung als Statiker bei den Junkers-Flugzeugwerken
in Dessau |
| |
Assistent bei Prof. Weigelt am Institut für Geologie und
Paläontologie an der Universität Halle |
| |
1941 Rekonstruktion eines fünf Meter langen Ichthyosaurus
(Fischechse) mit Plexiglas |
| |
1945 Habilitationsschrift "Graphische Kinematik und Statik
mit angewandten Beispielen aus der Skelett- und Muskelmechanik" |
| |
|
| |
Werke: |
| |
Ein Lebensbild von Pteranodon ingens auf flugtechnischer Grundlage,
Halle 1943 (Beitrag) |
| |
|
|
|
|
| |
Quelle: Manfred Woditschka, Dominik
von Kripp zum Gedenken, in: Tiroler Heimatblätter, 72. Jahrgang,
Heft 3 / 1997, S. 93 - 94.
|
|
|
|