|
Karl Wilhelm von Dalla Torre |
|
Botaniker
und Zoologe |
|
|
|
| |
Karl Wilhelm von Dalla Torre wurde am 14. Juli 1850 in Kitzbühel,
Tirol geboren. |
| |
gestorben am 6. April 1928 in Innsbruck. |
| |
|
| |
Gymnasium in Innsbruck |
| |
Studium der Naturwissenschaften an
der Universität Innsbruck |
| |
1874 Doktorat |
| |
Lehrtätigkeit in Eger, Linz
und Innsbruck |
| |
1878 Habilitiert in Entomologie an
der Universität Innsbruck |
| |
1886 Professor am Obergymnasium |
| |
1895 a.O. Professor für Zoologie
an der Universität Innsbruck |
| |
1921 Ordinarius |
| |
|
| |
Werke: |
| |
mehrere hundert wissenschaftliche
Publikationen |
| |
1905 "Die Alpenpflanzen im Wissensschatz
der deutschen Alpenbewohner" |
| |
1900 - 1913 "Flora der gefürsteten
Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürstentums Liechtenstein",
gemeinsam mit Ludwig von Sarnthein |
| |
1913 "Naturführer für
Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein" |
| |
|
|
|
|
| |
Quellen: Gertrud Pfaundler, Tirol
Lexikon, Innsbruck 1983, S. 49 |
|
|
|