|
Anton Jäger |
|
Großuhrmacher |
|
|
|
| |
Anton Jäger wurde am 13. Juni 1800 in Grins, Tirol geboren.
|
| |
gestorben am xx. xx 1880. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
Uhrmacherei und Schmiedehandwerk
beim Vater erlernt |
| |
1821/1825 Übersiedlung
nach Kappl, Weiler Bach (wo sie "Uhrners" genannt wurden) |
| |
16. August 1825 Heirat Maria Christina Kölle |
| |
|
| |
Werke: |
| |
1821 Turmuhr Flirsch |
| |
1826 Turmuhr Stanz |
| |
1831 Turmuhr Dom von Chur |
| |
1840 Turmuhr der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Innsbruck |
| |
1863 Turmuhr Prutz |
| |
1868 Turmuhr Compatsch (Samnaun) |
| |
viele weitere Uhren (möglicherweise auch Heiliges Land?),
allerdings keine Aufzeichnungen vorhanden |
|
|
|
| |
Quellen: Josef Walser, Anton Jäger,
Großuhrmacher (1800 - 1880), in: Tiroler Heimatblätter,
70. Jahrgang, Heft 1 / 1995, S. 26 - 27. |
|
|
|