|
Alois Cathrein |
|
Mineraloge |
|
|
|
| |
Alois Cathrein wurde 1853 in Bozen geboren. |
| |
gestorben 1936 in Innsbruck. |
|
|
|
|
| Leben: |
| |
Professor für Mineralogie
an der Universität Innsbruck |
| |
|
| |
Werke: |
| |
1879, Die oscillatorische
Combination der Krystallformen, Innsbruck 1879 |
| |
1902, Die Symmetrie im
Reiche der Kristalle, Innsbruck 1902 |
| |
Bezeichnung "Granitit"
für den Biotitgranit der Sachsenklemme |
| |
Bezeichnung "Klausenit"
für die dioritischen Gesteine um Klausen (zB den Fels von Säben) |
| |
|
|
|
|
| |
Quellen: Eduard Widmoser, Südtirol
A - Z, Innsbruck-München, 1982. Band 1, S. 256. |
|
|
|