Wallfahrtsorte

verwendete Literatur zu den Übersichten

Zur Zusammenstellung der hier präsentierten Seiten zur Wallfahrt haben wir Literatur primär aus folgenden Quellen verwendet:

- Gustav Gugitz, Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch, Band 1 bis 5, Hollinek Wien, 1956.
- DEHIO-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs, herausgegeben vom Bundesdenkmalamt. Alle Ausgaben.
- Dietrich Höllhuber, Wolfgang Kaul, Wallfahrt und Volksfrömmigkeit in Bayern, Formen religiösen Brauchtums im heutigen Bayern: Wallfahrtsorte, Wallfahrtskirchen, Lourdesgrotten und Fatimaaltäre zwischen Altötting und Vierzehnheiligen, Wigratzbad und Konnersreuth. Nürnberg 1987.
- Franz Mader, Wallfahrten im Bistum Passau, München u. Zürich, 1984.
- Inge Dollinger, Tiroler Wallfahrtsbuch, Die Wallfahrtsorte Nord-, Ost- und Südtirols, Innsbruck, 1982.
- Rudolf Kriss, Lenz Rettenbeck, Wallfahrtsorte Europas, München 1950.
- Johannes Neuhardt, Wallfahrten im Erzbistum Salzburg, München u. Zürich, 1982.
- Salzburgs Wallfahrten in Kult und Brauch. Katalog Dommuseum zu Salzburg. Salzburg 1986.
- Hertha und Friedrich Schober, Kapelle, Kirche, Gnadenbild, Ein kunstgeschichtlicher und volkskundlicher Führer zu Wallfahrtsstätten in Oberösterreich, Linz 1972.
- R. Fischer, A. Stoll, Kleines Handbuch Österreichischer Marien-Wallfahrtskirchen, Band 1 bis 3, Wien 1977/1982.
- Kirchenführer wie bei den jeweiligen Orten angegeben.

Die Karten der Wallfahrtsorte basieren auf openstreetmap.com, der Overlay dazu erfolgt via umap.openstreetmap.de

Ortsbezeichnungen und Gemeinden haben wir nach dem Stand von Wikipedia und aktuell nach openstreetmap.com aktualisiert.

Wir danken allen, die mit Fotos und Berichten in der SAGEN.at-Fotogalerie oder durch persönliche Zusendungen beitragen!

Kontakt, Fragen, Ergänzungen:

Gerne können Sie uns auch zu Fragen und Ergänzungen, Fotobeiträge über das Kontaktformular erreichen.

Bitte keine Fragen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen etc., kontaktieren Sie dazu die regionalen Pfarrämter.

Über Fragen und Beiträge freuen wir uns auch im SAGEN.at-Forum!


Zurück zur Übersicht: Wallfahrt
 
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen.
 

Ergänzungen: Wolfgang Morscher

© www.SAGEN.at