Maria am Gestade, Wien

Die Kirche "Maria am Gestade" im Zentrum der Stadt Wien am Passauer Platz.

Die Kirche "Maria am Gestade" ist die älteste Marienkirche Wiens. Der kirchlichen Legende nach soll der Passauer Erzbischof Madalvin um 880 den Auftrag zum Bau einer ersten Kirche gegeben haben. Die Schiffer haben früher zum (ersten) Gnadenbild, der "Fischermadonna", hier um eine gute Fahrt gebetet, und zwei Mal ging die christliche Erneuerung Wiens von dieser Kirche aus.
Die "Fischermadonna" (erstes Gnadenbild) ist nicht mehr vorhanden. (Quelle: R. Fischer, A. Stoll, Kleines Handbuch Österreichischer Marien- Wallfahrtskirchen, Band 1, Wien 1982, S. 66 - 67)

Die Kirche ist urkundlich erstmals erwähnt im Jahr 1158. 1262 brannte die Kapelle aus und wurde wiederhergestellt. 1330–1361 als kleine Kirche erbaut, im 15. Jahrhundert neu errichtet. Verfall ab dem 16. Jahrhundert, Nutzung als Magazin. 1812 nach Wiederaufbau neu geweiht und 1820 an die Redemptoristen übergeben.

1862 wurden die sterblichen Überreste des heilig gesprochenen Wiener Stadtpatrons Clemens Maria Hofbauer in diese Kirche gebracht. Seine Reliquien befinden sich in einem gesonderten Altar in einer Seitenkapelle, die alte Grabplatte ist an einer Wand daneben aufgestellt. Die Gebeine des Heiligen Hofbauer sind zu einer beliebten Wallfahrtsstätte geworden; zahlreiche Votivtafeln in der Kirche dokumentieren den Dank und die Bitten der Gläubigen. (gekürzt nach Wikipedia).


Lage: Passauer Platz, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Geöffnet: zu den üblichen Kirchenöffnungszeiten.
 
Außenansicht:
 

Maria am Gestade, Wien

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Eingang am Südwestportal:
 

Maria am Gestade, Wien

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Gnadenbild "Unsere Liebe Frau von der immerwährenden Hilfe" am Josefsaltar:
 

Maria am Gestade, Wien

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Reliquienschrein des Wiener Stadtpatrons hl. Klemens Maria Hofbauer:
 

Maria am Gestade, Wien

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Votivtafeln zum Dank an den hl. Klemens:
 

Maria am Gestade, Wien

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

   
Literatur zur Wallfahrt:
   
   
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Wien
  Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt
 
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen.

Ergänzungen: Wolfgang Morscher

© www.SAGEN.at