Gumpendorfer Pfarrkirche

Die Fassade der Gumpendorfer Kirche hl. Ägidius im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf.
Im Jahre 1239 zur Pfarre erhoben wurde 1244 eine romanische Kapelle an einem römischen Wachturm urkundlich genannt. Ab 1293 ein romanisches Langhaus, 1351 um einen gotischen Chor erweitert. 1529 und 1683, während der beiden Belagerungen Wiens durch die Osmanen beschädigt und bis 1700 wiederaufgebaut.
Nach der Demolierung des Turmes wurde von 1765 bis 1770 etwas nördlicher eine neue Kirche nach den Plänen von Baumeister Franz Sebastian Rosenstingl erbaut. 1772 wurde das alte romanische Langhaus demoliert und 1792 der heutige Kirchturm errichtet. 1807 wurde im Westen der Chor angebaut, 1908 der Orgelchor vergrößert.
Seit 1946 wird die Kirche von den Eucharistinern geführt.


Lage: Brückengasse 5, 1060 Wien
Geöffnet: zu den üblichen Kirchenöffnungszeiten.
 
Außenansicht:
 

Gumpendorfer Pfarrkirche, Außenansicht

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Hochaltar:

Der Hochaltar mit dem Hochaltargemälde "Die Glorie des heiligen Ägidius" von Josef Abel 1820 in der Gumpendorfer Kirche hl. Ägidius im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf. Das Bild ersetzte ein Bild einer Jagdpartie, das damals für die Kirche als zu weltlich abgelehnt wurde.

 

Gumpendorfer Pfarrkirche, Hochaltar

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Gnadenstatue "Unsere Liebe Frau von Gumpendorf"

Die um 1540 entstandene Gnadenstatue "Unsere liebe Frau von Gumpendorf" in der Gumpendorfer Kirche hl. Ägidius im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf.
Die Gnadenstatue wird auch "Maria Feuer" genannt, da sie einst unversehrt aus einem Brand gerettet wurde.
 

Gumpendorfer Pfarrkirche, Gnadenbild, Unsere Liebe Frau von Gumpendorf

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Mariahilf-Bild - Kopie des Bildes von Lucas Cranach (im Innsbrucker Dom):
 

Gumpendorfer Pfarrkirche, Gnadenbild, Mariahilf-Bild nach Lucas Cranach

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Hl. Anna von Martin Johann (Kremser) Schmidt:

Darstellung der hl. Anna von von Martin Johann Schmidt ("Kremser Schmidt") in der Gumpendorfer Kirche hl. Ägidius im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf.
 

Gumpendorfer Pfarrkirche, Gnadenbild, hl. Anna von von Martin Johann Schmidt ("Kremser Schmidt")

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie


   
Literatur zur Wallfahrt:
   
   
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Wien
  Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt
 
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen.

Ergänzungen: Wolfgang Morscher

© www.SAGEN.at