St. Johann in Tirol - Einsiedelei und Kapelle Maria-Blut
Einsiedelei Maria Blut, St. Johann in Tirol.
Urkundlich im Jahr 1696 erwähnt. 2geschossiger Bau mit Satteldach und anschließende Kapelle mit Rundapsis und Dachreiter. Inneres 1932 von Rafael Thaler. Die Klause wurde meist von Einsiedlern betreut, für die 5 Zellen vorhanden waren.
HINWEIS: KEINE GASTRONOMIE - KEINE JAUSENSTATION!
| | Lage: Bärnstetten 90, 6380 St. Johann in Tirol |
| | Geöffnet: |
| | Außenansicht: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Außenansicht: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Literatur zur Wallfahrt: |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt im Tiroler Unterland | |
| Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt | |
| Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen. |
|
Ergänzungen: Wolfgang Morscher © www.SAGEN.at |