Latsch, St. Martin am Kofl. Wallfahrt zum hl. Martin
Die kleine Ortschaft St. Martin im Kofl liegt in 1736 m Höhe. Sie ist mit der Seilbahn von Latsch aus oder zu Fuß von Latsch oder Goldrain-Annaberg zu erreichen.
Seit Jahrhunderten wird hier der hl. Martin verehrt. Nach alter Überlieferung stellte der Bauer Georg Platzer in einer Felsenhöhle im "Kofl" ein Bild des hl. Martin auf. Als sich die Zahl der Wallfahrer mehrte, wurde vor der Höhle zunächst eine Kapelle und dann eine Kirche erbaut. Das heutige Gotteshaus, in das die Felshöhle miteinbezogen ist, dürfte im 16. Jahrhundert entstanden sein. Das Gnadenbild, gekleidete Figuren des hl. Martin und des Bettlers stehen in der Nische eines Altärchens, das sich in der Höhle befindet.
Die Figuren wurden im 18. Jh. gekleidet. Früher fand ein großer Bittgang von sieben Pfarrgemeinden am Martinstag statt. Die Kirche steht an einem steilen Felsabhang. Der einfache rechteckige Bau mit niedriger Apsis und Chorturm ist im Inneren mit einer Tonne überwölbt. Am Hochaltar vom Ende des 17. Jahrhunderts befindet sich eine Schnitzfigur des Kirchenpatrons.
Besondere Wallfahrtstage: 11. November (hl. Martin).
(nach: Inge Dollinger, Tiroler Wallfahrtsbuch, Innsbruck 1982, S. 150 -152)
| | Lage: St. Martin i. K., 39021, St. Martin im Kofel (neben Seilbahn-Bergstation). |
| | Geöffnet: |
| | Außenansicht: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Innenansicht: Der beachtlich große Altarraum der Wallfahrtskapelle St. Martin im Kofel. Rechts im Bild die Höhlengrotte. |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Gnadenbild: Die kleine Kirche ist über einer Felsgrotte errichtet, in der sich ein Gnadenbild des Kirchenpatrons befindet, welches ihn zu Pferde zeigt. Dieses soll einer Legende nach aus dem nahen Göflan auf wundersame Weise hier her "geritten" sein. |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | St. Martin-Relief in Laaser Marmor, datiert 1690: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Votivbild, St. Martin im Kofel, datiert 1763: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Ausblick von der Wallfahrtskirche St. Martin im Kofel auf Latsch im Tal: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Literatur zur Wallfahrt: |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrtsorte im Burggrafenamt und im Vinschgau | |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Südtirol | |
| Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt | |
| Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen. |
|
Ergänzungen: Wolfgang Morscher © www.SAGEN.at |