Schnals, Pfarr- und Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau
Die barocke Wallfahrtskirche Unser Frau in Schnals liegt im gleichnamigen Ort Unser Frau (Gemeinde Schnals), dem größten Ort im Schnalstal in Südtirol, auf 1508 m Höhe.
Zu den bedeutendsten Wallfahrten des Landes Südtirol zählt Unser Frau in Schnals mit dem Hauptfest am 15. August. Das Gnadenbild ist eine nur 14 cm hohe sitzende Maria mit Kind. Das anmutige Schnitzwerk entstand um 1300. In einer schönen Monstranz hat es seinen Platz über dem Gnadenaltar der hochgelegenen Pfarrkirche. Ein Tafelbild berichtet anschaulich über die Ursprungslegende dieses Wallfahrtsortes. Zwei Pilger zogen des Weges und fanden im Gesträuch des heutigen Kirchbühels ein Marienbildnis. Sie übergaben es einem Bauern, aber das Bildnis kehrte wieder auf den Kofel zurück. Die Bauern wollten eine Kirche bauen, aber im Talgrund. Die Zimmerleute »verhackten« sich, und Vögel trugen die blutigen Späne hinauf und wiesen den Platz, wo der Sitz des Heiligtums errichtet werden sollte.
Auch im Gewölbe wird die Auffindungslegende dargestellt. Ein weißbärtiger Mönch hält das lichtumflossene Gnadenbild, zu dem ein Mann im Pilgergewand andächtig niederschaut. Die Wallfahrt blühte rasch auf, von weither kamen die Pilger. Im 15. Jahrhundert machte das Opfergeld jährlich an die 500 Gulden aus.
(Karl Gruber, Hans Griessmaier, Südtiroler Wallfahrten, Bozen 1994, S. 89)
| | Lage: Pfarr- und Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau, Unser Frau, 39020 Schnals. |
| | Geöffnet: |
| | Außenansicht, Ansicht von Süden: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Außenansicht, Ansicht von Norden: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Gnadenbild: Das Gnadenbild ist eine Marienstatue aus Buchsbaumholz und 13 cm hoch. Das Gnadenbild, das zwischenzeitlich von den vielen Küssen der Pilger ("Mirakelbild, d.h. Wunderbild bussen" ) abgewetzt und fast unkenntlich geworden, ist jetzt durch eine Glasscheibe geschützt (barocke Monstranz (Ostensorium). Es wird aber den Pilgern von St. Martin im Kofel, die den überaus beschwerlichen Weg über die Berge durchs Penaudtal zur Schnalser Marienkirche zurücklegen, am Schluss ihrer Wallfahrtsmesse zur Verehrung dargeboten. |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Literatur zur Wallfahrt: |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrtsorte im Burggrafenamt und im Vinschgau | |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Südtirol | |
| Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt | |
| Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen. |
|
Ergänzungen: Wolfgang Morscher © www.SAGEN.at |