Böckstein, Maria, Mutter vom Guten Rat
Die Pfarrkirche und Wallfahrtskirche Maria, Mutter vom Guten Rat befindet sich im Ortsteil Böckstein in der Gemeinde Bad Gastein im Land Salzburg.
Erzbischof Sigismund Graf Schrattenbach ließ 1764 bis 67 zur besseren seelsorglichen Betreuung der Knappen im Gasteinertal zu Böckstein eine Kirche errichten. Der nach Plänen des Hofbauverwalters Wolfgang Hagenauer errichtete Zentralbau mit Kuppel steht in malerischer Lage mit Ausblick auf den Ankogel und das Gamskaar. Auf den von Johann Hagenauer errichteten Hochaltar ließ der Erzbischof sein Lieblingsgnadenbild, die Madonna vom Guten Rate, aufstellen. Das 110 cm hohe Gemälde schuf die Gattin des Bildhauers Rosa, geb. Barducci. Schon sehr bald setzte ein Wallfahrtsstrom ein. Das älteste Votivbild datiert von 1766. Im Kuppelfresko ist die legendäre Übertragung des Gnadenbildes von Scutari in Albanien nach Genazzano dargestellt. Die 1891 zur Pfarre erhobene Wallfahrtskirche erfreut sich besonders bei den Gästen des Kurortes großer Beliebtheit. (Quelle: Johannes Neuhardt, Wallfahrten im Erzbistum Salzburg, München Zürich 1982, S. 115)
| | Lage: Altböckstein, 5645 Böckstein. |
| | Geöffnet: |
| | Ansichtskarte um 1913: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Literatur zur Wallfahrt: |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Salzburg | |
| Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt | |
| Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen. |
|
Ergänzungen: Wolfgang Morscher © www.SAGEN.at |