Hoheneich, Pfarr- und Wallfahrtskirche Unbefleckte Empfängnis
Über die Pfarr- und Wallfahrtskirche Unbefleckte Empfängnis in Hoheneich.
| | Lage: Marktplatz 93, 3945 Hoheneich. |
| | Geöffnet: |
| | Die spätgotische Gnadenstatue Maria mit Kind aus 1480/1490 in einer spätbarocken Engelglorie um 1780.
Gnadenbild-Altar, Juni 1966: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Das Wunder von Hoheneich, Juni 1966: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie Während der Reformation war die Pfarrkirche ab 1540 über 80 Jahre stillgelegt. Erst das „Wunder von Hoheneich“ gab den Katholiken ihr Gotteshaus uneingeschränkt zurück. Dabei ließen Protestanten die Eingänge verschließen und sogar vermauern, um eine katholische Prozession daran zu hindern, anlässlich der Patroziniumsfeier, die Kirche zu betreten. |
|
| | Literatur zur Wallfahrt: |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt im Waldviertel | |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Niederösterreich | |
| Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt | |
| Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen. |
|
Ergänzungen: Wolfgang Morscher © www.SAGEN.at |