Wallfahrtskirche Maria Seesal

Östlich der Marktgemeinde Ybbsitz liegt in einem engen Tal auf einer Anhöhe die Wallfahrtskirche von Maria Seesal. Name und Entstehung der Wallfahrt gehen auf einen Traum der Frau Helene Wochner im Jahr 1863 zurück. Ein Marienbild wurde 1864 an der Stelle der heutigen Ursprungskapelle an einem großen Holzkreuz befestigt. Im Herbst ließ Helene Wochner eine Holzhütte errichten, um das Bild vor der Witterung zu schützen. Als die Holzkapelle 1869 schadhaft und zu klein wurde, entschloss man sich zum Bau einer größeren, gemauerten Kapelle. Die zweitürmige Kirche wurde in den Jahren 1904 bis 1906 durch Herrn Peter Lehner, dem Urenkel der Helene Wochner, an der heutigen Stelle von Maurermeister Hummel aus Zell an der Ybbs und Zimmermeister Luger aus Waidhofen erbaut.


Lage: Schwarzois 35, 3341 Ybbsitz.
Geöffnet:
 
Außenansicht:
 

Wallfahrtskirche Maria Seesal Wallfahrtskirche Maria Seesal

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie SAGEN.at-Fotogalerie

Kirchenfenster mit Stifterinschrift:
 

Wallfahrtskirche Maria Seesal, Kirchenfenster mit Stifterinschrift

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

Altar mit Gnadenbild:
 

Gnadenbild Altar Wallfahrtskirche Maria Seesal

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

   
Literatur zur Wallfahrt:
  - Die Erbauung der Wallfahrtskirche Maria-Seesal auf SAGEN.at
   
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt im Mostviertel
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Niederösterreich
  Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt
 
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen.

Ergänzungen: Wolfgang Morscher

© www.SAGEN.at