Wallfahrtskirche Maria Jeutendorf

Die Wallfahrtskirche Maria Jeutendorf steht gemeinsam mit dem Kloster Maria Jeutendorf weithin sichtbar auf einer Hügelterrasse und Geländekante in der Ortschaft Maria Jeutendorf in der Marktgemeinde Böheimkirchen im Bezirk St. Pölten-Land in Niederösterreich.
Die Wallfahrtskirche ist dem Patrozinium Schmerzhafte Mutter Gottes unterstellt.

Geschichte des Klosters:

Mit dem Stifterbrief vom 1. November 1693 gründete Maximilian von Sala ein Servitenkloster, dessen Grundstein im April 1694 gelegt wurde. Von 1717 bis 1727 wurde die Kirche neu erbaut. Von 1721 bis 1750 wurde das Kloster von Maximilian Franz von Sala unter anderen von Architekt Johann Enzenhofer neu erbaut.

Im Zuge des Josephinismus unterdrückte Kaiser Joseph II. die Wallfahrt nach Jeutendorf und das Kloster entging durch die Interventionen des Ferdinand von Sala seiner Aufhebung.
Das Servitenkloster wurde 1978 aufgelassen und ging an die Diözese St. Pölten. Das Kloster wurde von 1980 bis 1985 restauriert und für die Nutzung als Karmel adaptiert.

Geschichte der Wallfahrtskirche:

Maximilian von Sala erwarb 1676 das Schloss Jeutendorf, in dem urkundlich bereits 1248 eine Kapelle genannt wurde. Aus Dank für die Genesung seiner ältesten Tochter Maria Anna ließ er 1678 eine Kapelle mit einem Gnadenbild der Muttergottes, das sich im Besitz seiner Frau Johanna Dorothea (geborene Rossi) befunden hatte, errichten. Diese Kapelle wurde 1683 von den osmanischen Truppen zerstört. Kurz zuvor konnte das Gnadenbild in Sicherheit gebracht werden.



Lage: Maria-Jeutendorf 41, 3140 Maria Jeutendorf.
Geöffnet:
 
Außenansicht Kirche:
 

Wallfahrtskirche Maria Jeutendorf

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

Außenansicht Kirche und Kloster:
 

Wallfahrtskirche und Kloster Maria Jeutendorf

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

Aufgang zur Kirche:
 

Wallfahrtskirche Maria Jeutendorf

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

Innenraum der Wallfahrtskirche und Hochaltar mit Gnadenbild:

Auf dem Tabernakel des bühnenartig komponierten Hochaltars steht in einem schönen Rahmen das Brustbild das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes.

Rechts vom Hochaltar befindet sich eine plastische Darstellung der Pietà.

 

Wallfahrtskirche Maria Jeutendorf _ Kirchenraum und Hochaltar

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

kleiner Andenkenstand in der Kirche:
 

Wallfahrtskirche Maria Jeutendorf

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

   
Literatur zur Wallfahrt:
   
   
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt im Mostviertel
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Niederösterreich
  Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt
 
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen.

Ergänzungen: Wolfgang Morscher

© www.SAGEN.at