Wallfahrtskirche Maria Wolschart
1787 wird eine heute noch bestehende Holzkapelle Maria Sieben Schmerzen errichtet. 1841 lässt Gustav Graf Egger im Wolschart nach bischöflicher Genehmigung eine Kirche bauen. Einige Jahre danach wurde neben der Kirche das Mesnerhaus, ein Biedermeierbau errichtet, in dem bald ein geschäftstüchtiger Mesner den Wolschartwirt gab.
| | Lage: |
| | Geöffnet: |
| | Außenansicht: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Hochaltar mit Gnadenbild: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie
|
|
| | Literatur zur Wallfahrt: |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Kärnten | |
| Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt | |
| Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen. |
|
Ergänzungen: Wolfgang Morscher © www.SAGEN.at |