Guttaring, Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Waitschach

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Waitschach liegt auf einem Berg in 1154 m Seehöhe in Guttaring südwestlich von Hüttenberg.
Waitschach ist ein hochgelegener Wallfahrtsort in Kärnten mit 21 Einwohnern (2025). Weithin sichtbar ist die auf einer Bergkuppe in 1134 m Höhe gelegene dominante Kirche Maria Waitschach. Erreichbar ist der Ort über Guttaring oder etwas näher von Hüttenberg aus. Beide Verbindungsstraßen sind steil und kurvenreich.

Als Initiator der Kirche wird Leonhard von Keutschach genannt, es gibt aber auch eine Legende, die einen Erzbischof von Salzburg nennt, der ein Gelöbnis für den Bau ablegte. Erstmalig wird die Wallfahrtskirche "Weytschach" am 2. November 1390 als Filiale von Guttaring erwähnt. Es wird aber vermutet, dass bereits zu früherer Zeit ein Heiligtum bestanden haben muss, denn der ehemalige Taufstein, ein Schalenstein, der sich vor der Kirche befindet, datiert aus wesentlich älteren Tagen. Der Sakralbau hatte eine wesentliche Funktion als Wehrkirche zum Schutz vor der Türkengefahr. Der Baubeginn der Kirche fiel ins Jahr 1447, was aus der Inschrift auf einem nördlichen Strebepfeiler zu ersehen ist. Sie präsentiert sich als fünfachsige spätgotische Hallenkirche mit achtseitigem, dachreiterartigen Turm.

Lage: N 46,93389°, O 14,53278°


Lage:

Geöffnet:
 
Außenansicht:
 

Guttaring, Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Waitschach, Maria Waitschach, Kärnten Guttaring, Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Waitschach, Maria Waitschach, Kärnten

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie SAGEN.at-Fotogalerie

Maria Waitschach - Gnadenstatue auf dem Hauptaltar:
 

Gnadenstatue, Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Waitschach, Kärnten

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

Landschaftsaltar Maria Waitschach. Einer der frühesten Barockaltäre Österreichs ist der sogenannte Landschaftsaltar in der Wallfahrtskirche Maria Waitschach. Der 1626 errichtete Seitenaltar ist eine Stiftung der Kärntner Landschaft:
 

Landschaftsaltar, Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Waitschach, Kärnten

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

Die Kirche verfügt über einen der frühesten Rokokoaltäre Österreichs, den sogenannten Landschaftsaltar, der eine Stiftung der Kärntner Landsmannschaft aus dem Jahre 1626 darstellt. Hier eine Detailansicht:
 

Landschaftsaltar, Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Waitschach, Kärnten

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

   
Literatur zur Wallfahrt:
   
   
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Kärnten
  Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt
 
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen.

Ergänzungen: Wolfgang Morscher

© www.SAGEN.at