Wallfahrtskirche Basilika Klein-Mariazell

Die Basilika von Klein-Mariazell ist seit dem Mittelalter Mittelpunkt der gleichnamigen Pfarre und erfüllte zwischen ca. 1120 und 1782 auch die Funktion einer Klosterkirche für Benediktinermönche.


Lage: Klein-Mariazell 1, 2571 Altenmarkt an der Triesting.
Geöffnet:
 
Außenansicht:
 

Wallfahrtskirche Basilika Klein-Mariazell

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Innenansicht:
 

Wallfahrtskirche Basilika Klein-Mariazell

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Gnadenbild:

Das Gnadenbild, die tronende Muttergottes mit dem Jesuskind auf ihrem Schoß.
Aus einer Mönchszelle mit einer Muttergottesstatue entstand das Benediktinerkloster "Cella Sancte Marie", das "Marienzelle" bedeutet.

Marien-Gnadenbild aus 1609 im Strahlenkranz.

 

Wallfahrtskirche Basilika Klein-Mariazell - Gnadenbild

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

   
Literatur zur Wallfahrt:
   
   
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt im Industrieviertel
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Niederösterreich
  Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt
 
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen.

Ergänzungen: Wolfgang Morscher

© www.SAGEN.at