Wallfahrtskirche Hafnerberg

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Unsere liebe Frau am Hafnerberg befindet sich in der niederösterreichischen Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting.

Der Ursprung der Kirche geht zurück auf eine Mariensäule, die 1653 der Müllermeister Pankraz Reichhard aus Fischamend aus Anlass eines Verlöbnisses errichten ließ. (heute hinter dem Hochaltar). Im Jahre 1716 folgte die Errichtung einer Kapelle.

Der barocke Zentralbau wurde an Stelle der Kapelle nach Plänen von Daniel Dietrich von 1729 bis 1740 errichtet.


Lage: Hafnerberg 74, 2571 Hafnerberg.
Geöffnet: zu den üblichen Kirchenöffnungszeiten.
 
Außenansicht 1966:
 

Wallfahrtskirche Hafnerberg 1966

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Außenansicht (bei Nebel):
 

Wallfahrtskirche Hafnerberg

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Hochaltar:

Der Hochaltar wurde 1744 nach dem Entwurf des Bildhauers Balthasar F. Moll gestaltet. In der Bildmitte die Gnadenstatue Maria mit dem Kind auf einem Thron, der von zwei Engeln getragen wird.

 

Wallfahrtskirche Hafnerberg, Hochaltar

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Tragestatue Muttergottes:

Die Tragestatue der Gottesmutter mit dem Jesuskind ist unbekannter Herkunft und wurde von Pfarrer Fr. M. Wagner, der von 1939 bis 1943 die Pfarre Hafnerberg leitete, aufgestellt.

 

Wallfahrtskirche Hafnerberg, Tragestatue Muttergottes

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

Kuppelfresko der Wallfahrtskirche Hafnerberg:
 

Wallfahrtskirche Hafnerberg, Kuppelfresko

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

 

   
Literatur zur Wallfahrt:
   
   
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt im Industrieviertel
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Niederösterreich
  Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt
 
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen.

Ergänzungen: Wolfgang Morscher

© www.SAGEN.at