Trins im Gschnitztal, Wallfahrtskapelle St. Magdalena auf dem Bergl


 
Lage: Gschnitz 37-78, 6150 Gschnitz
Geöffnet:
   
 

Die Wallfahrtskapelle liegt am südlichen Talhang des Gschnitztales in 1600 m Seehöhe. Ursprünglich ein romanischer Bau mit nördlich angebauter Einsiedelei. Urkundlich erstmals erwähnt 1307, Chor um 1400. Ende des 15. Jahrhunderts Brand. Früher ein viel besuchter Wallfahrtsort.

   
Außenaufnahme 1987:
 

Völs, Wallfahrtskirche St. Blasius

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

Innenaufnahme:
 

Wallfahrtskapelle St. Magdalena auf dem Bergl

Bildquelle SAGEN.at

Innenaufnahme:
 

Wallfahrtskapelle St. Magdalena auf dem Bergl

Bildquelle SAGEN.at-Fotogalerie

Literatur zur Wallfahrt:
  - Heilquelle St. Magdalena in Gschnitz auf SAGEN.at
   
   
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Innsbruck-Land
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Tirol
  Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt
   
   
   
 
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen.

Ergänzungen: Wolfgang Morscher

© www.SAGEN.at