Sellrain, Wallfahrtskirche St. Quirin
| | Lage: St. Quirin, 6181 St. Quirin |
| | Geöffnet: |
Die Wallfahrtskirche St. Quirin, auch Wallfahrtskirche Sellrain genannt, steht auf einer steilen Querlehne nördlich Rothenbrunn auf 1243 m Höhe in der Gemeinde Sellrain im Bezirk Innsbruck-Land, Tirol. Urkundlich wurde 1391 eine Kirche auf einem Ablassbrief als schon lange bestehend genannt, die heutige Kirche wurde 1487 - 1496 erbaut. Als Kultgegenstände gelten eine gotische Statue des hl. Quirinus, eine Schmerzhafte und ein Herr im Elend. (nach Gugitz) |
|
| | Außenaufnahme: Wallfahrtskirche hl. Quirin in Sellrain. Kleine spätgotische Landkirche auf steiler Berglehne nördlich über Rothenbrunn auf 1243 Meter Höhe. Ältestes Gotteshaus des Sellraintales urkundlich 1391 als "schon lange bestehend" beschrieben. Gotischer Bau 1487 (oder 1485?) bis 1496, der "Innsbrucker Bauhütte" zugeschrieben. |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Innenaufnahme: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Der Vorraum der Kirche St. Quirin: |
Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie |
|
| | Literatur zur Wallfahrt: |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Innsbruck-Land | |
| Zurück zur Übersicht: Wallfahrt in Tirol | |
| Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt | |
| Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen. |
|
Ergänzungen: Wolfgang Morscher © www.SAGEN.at |