Rattersdorfer Wallfahrtskirche

Über die Rattersdorfer Wallfahrtskirche.


Lage:

Geöffnet: zu den üblichen Kirchenöffnungszeiten.
 
Wallfahrtskirche Rattersdorf:
 

Wallfahrtskirche Rattersdorf

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

Die Kirche liegt im von Wehrmauer umgebenen ehemaligen Friedhof, in der Ortsmitte von Rattersdorf (Bezirk Oberpullendorf). Pfarrgründung um 1300, gleichzeitig Beginn der Wallfahrt (?). 1532 zerstört. 1660-1820 dem Priorat der Augustiner Eremiten in Lockenhaus inkorporiert. 1696 von Fürst Paul Esterhazy wiederhergestellt. Gesamtrestauriert 1962-1966. Mittelalterlicher, z. T. barockisierter Bau, aus 2 Kirchen zusammengewachsen.

Gefasste Heil-(Wunder-)Quelle, an der Ostseite der Kirche im ehem. Friedhof. (DEHIO) Anmerkung: Die Quelle ist leider versiegt.

Gnadenbild der Rattersdorfer Wallfahrtskirche:
 

Gnadenbild Rattersdorfer Wallfahrtskirche

Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie

Die Stiftungsinschrift lautet:

"Barbara Matschitzin
von Ginß(?) hat dieses der
H.Maria Mutter Gott(es)
zu Ehren wegen ihres
verstorbenen Töchter=
lein allhier machen
lassen. 1644"

   
Literatur zur Wallfahrt:
 

Details zum versiegten Bründl mit zusätzlichen Informationen auf SAGEN.at: Rattersdorf, Wallfahrtskirche Maria Geburt/Maria Heimsuchung

   
  Zurück zur Übersicht: Wallfahrt im Burgenland
  Zurück zur Gesamtübersicht Wallfahrt
 
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit mit Text- oder Bildzusendungen.

Ergänzungen: Wolfgang Morscher

© www.SAGEN.at