Über das Projekt SAGEN.at
SAGEN.at
ist die größte deutschsprachige Sagensammlung im Internet mit
derzeit über 21.000 Texten.
Neben Textsammlungen zur Erzählforschung werden auch Text- und Foto-Dokumentationen aus verschiedenen Bereichen der Europäischen Ethnologie (Volkskunde) angeboten.
Die interaktive Fotogalerie im Bereich des Forums umfasst zur Zeit über 66.000 Fotos zu kulturellen Themen von aktiv mitwirkenden Bildautoren aus verschiedenen Ländern.
Verantwortlich
und Autor von SAGEN.at:
Mag. Wolfgang Morscher
Innrain 100/100
A-6020 Innsbruck
Redakteurin von SAGEN.at:
Mag.a Berit Mrugalska
Die Datenbank SAGEN.at wird von Wolfgang Morscher privat finanziert.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende (PayPal; IBAN auf Anfrage) unterstützen möchten:
Beachten Sie bitte, dass es sich bei den Texten auf SAGEN.at um
die wortgetreue Wiedergabe von Erzähltexten handelt, die aus
wissenschaftlichen Gründen gesammelt und dokumentiert werden.
Die Texte werden ohne Kommentar übernommen, und drücken
daher auch nicht die Meinung der Redaktion aus!
(Die Quellenangabe ist bei jedem Text angegeben).
|
Wir freuen uns
sehr über Ihre Zusendung von Texten, Fotos, Hintergrundinformationen und besonders über Ihre Mitarbeit in unserem Forum und Fotogalerie!
Beachten Sie bitte:
|
|
Sagentexte und Dokumentationen sind in jeder
Form willkommen (E-Mail, Brief etc.)
|
|
|
Fotos und historische
Aufnahmen (zB Postkarten, Ansichtskarten) sind
willkommen! Sie können Fotos in der SAGEN.at-Fotogalerie hochladen, die Urheberrechte bleiben selbstverständlich bei Ihnen!
|
|
|
Filme, Videoaufnahmen, Audio-Aufnahmen, zeitgeschichtliche Erzählungen und Dokumentationen sind willkommen.
|
|
|
Auftragsdigitalisierungen
von Texten bestimmter Regionen werden durchgeführt,
wir bitten dazu um Rücksprache.
|
|
|
Sollten Sie Fehler entdecken, mit Erklärungen, Hintergrundinformationen
oder mit Verbesserungsvorschlägen beitragen, sind wir für
Nachricht dankbar!
|
|
|
Wir beachten in allen Aspekten die Einhaltung von Urheberrecht.
Sollten Sie wider Erwarten eine Urheberrechtsverletzung feststellen,
geben Sie uns bitte Bescheid.
SAGEN.at
legt Wert auf die Feststellung, daß ausschließlich
selbst digitalisierte Quellen bzw. Zusendungen angeboten werden.
Es erfolgt keine Übernahme von Texten anderer Internet-Quellen,
mit Ausnahme der ausdrücklichen Zustimmung des Urhebers (Webmaster).
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, daß eine Übernahme der von uns angebotenen Texte auf eigene Webseiten jeglicher Art nicht gestattet ist! Die Texterkennung (OCR) ua. von Frakturtexten ist mit Lizenzgebühren verbunden, die wir nur für Online-Leser freigeben!
|
|
|
Es entsteht keine Veröffentlichungspflicht aufgrund eingesandter
Beiträge.
|
|
|
Beachten Sie bitte,
daß SAGEN.at
werbefrei, unabhängig und wertfrei ist.
SAGEN.at
ist eine Sammlung von Erzähltexten,
historischen Texten, Dokumentationen und Informationstexten
nach wissenschaftlichen Kriterien, es erfolgt keinerlei Wertung
der Inhalte.
Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch den Autor,
Spenden werden gerne angenommen!
Sponsoring zum Ausbau der Datenbanken ist willkommen!
|
SAGEN.at
dankt:
- allen Zusendern von Beiträgen!
- dem Zentralen
Informatikdienst der L.F.-Universität Innsbruck
für Unterstützung
- Titelbild Startseite:
© Paul Flora
mit freundlicher Genehmigung des Künstlers bzw.
Galerie
Thomas Flora
|