Skanderberg auf Petrella Der bis heute allgegenwärtige albanische Nationalheld
Skanderbeg (SKANDERBEG, eigentl. Georg Kastriota, albanischer Fürst
und Anführer im Kampf gegen die Türken, geboren 1405, gestorben
17.1. 1468 in Lezha.) 1415 und wieder 1423 wurde der junge Georg als Geisel
an den Hof des Sultans nach Adrianopel geschickt, wo er als Angehöriger
des Pagenkorps zum Islam übertrat und den türkischen Namen Iskender
erhielt.
Die beiden einzigen Reliquien Skanderbegs, die erhalten sind, nämlich
sein Helm und sein Schwert, hat Erzherzog Ferdinand II. für seine
Kunst- und Wunderkammer in Schloß Ambras bei Innsbruck im 16. Jh.
erworben. Heute befinden sich diese beiden National"heiligtümer"
in einer Vitrine neben zahlreichen anderen Objekten in der Hof Jagd- und
Rüstkammer in Wien. Quelle: Sammlung DDr. Lukas Morscher, Emailzusendung vom 26. Juli 2005 |