Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,532 |
Fotos |
64,640 |
Kommentare |
57,247 |
Aufrufe |
470,176,895 |
Belegter Speicherplatz |
18,525.2Mb |
|
« |
März 2021 |
|
So | Mo |
Di | Mi |
Do | Fr |
Sa | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | |
|
|
|
Foto Details
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 30,404

|
Gleinkersee mit Hanskamp 1907.
Der Gleinkersee ist ein Bergsee im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, am Nordfuß des Toten Gebirges. Der Name bezieht sich auf das Stift Gleink bei Steyr, dem ehemaligen Besitzer des Sees.
Aufnahme: 1907. Friedrich Hochreiter, Windischgarsten. OÖ, Nr. 9. Lichtdruck von Ed. Strache, Warnsdorf.
Ausführliche Übersicht über historische Fotografie in Oberösterreich auf SAGEN.at.
© Bildarchiv SAGEN.at
|
· Datum: Mi Januar 27, 2021 · Aufrufe: 79 · Dateigröße: 74.5Kb, 505.5Kb · Abmessungen: 2000 x 1288 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
Wertung:        8.00
|
|
Schlüsselwörter: Gleinkersee, Hanskamp, 1907, Oberösterreich, Spital am Pyhrn, Tostes Gebirge, Fotogeschichte, Fotografie, Geschichte, Foto
|
Autor
|
|
Jutta
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juni 2012 Wohnort: Garmisch Beiträge: 889
|
Do Januar 28, 2021 5:18pm
|
Wertung: 8.00
|
|
|
|
|
|
|
|