Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,429 |
Fotos |
61,723 |
Kommentare |
55,343 |
Aufrufe |
447,018,316 |
Belegter Speicherplatz |
17,507.3Mb |
|
« |
Dezember 2019 |
|
So | Mo |
Di | Mi |
Do | Fr |
Sa | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | | |
|
|
|
Foto Details
|
Joa

Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2011 Wohnort: Wien Beiträge: 10,257

|
Die Pfarrkirche Maria Laach ist am Südabhang des Jauerling in einer Höhe von 644 m gelegen. sie gehört zu den wenigen Kunstwerken des Landes, deren mittelalterliche Ausstattung sich fast unvermindert erhalten hat. Durch Jahrhunderte war sie eine Filiale von Weiten. 1367 wird in einem Prozeßakt - im Zusammenhang mit dem Melker Kreuz - d. Marienaltar erwähnt.
Um 1380 wurde der Bau der jetzigen gotischen Kirche begonnen. Vorher stand hier eine Kirche, die mit der Lohrinde gedeckt war und dies dürfte dem Ort den Namen gegeben haben, aus dem sich dann im Laufe der Zeit - Laach - entwickelte. Als Weiten dem Kollegiatstift Vilshofen (Bayern) inkorporiert wurde, ging 1432 Maria Laach an das bayrische Kloster über, das sich 1462 verpflichtete, in der Kirche einen Kaplan zu halten. Gerade im folgenden Zeitabschnitt, in dem die Wallfahrtskirche ihren großartigen Aufschwung erlebte, schweigen die schriftlichen Quellen. Erst in der Reformation wird Maria Laach wiederholt genannt. Unter dem Patronat der Freiherren von Kuefstein erfährt die Kirche als Begräbnisstätte dieses Geschlechts eine neuerliche Blüte. 1680 war das dritte große Pestjahr dieses Jahrhunderts; das ganze südliche Waldviertel machte das Gelöbnis, alle Jahre nach Maria Laach zu pilgern. Nach der wundertätigen Heilung eines blinden Kindes im Jahre 1719 nehmen die Wallfahrer immer mehr zu. Ende des 17. Jahrhunderts wird die Kirche barock ausgestattet. Quelle
Bekannt ist die Kirche ua. auch durch den linken Seitenaltar mit einer Darstellung der Sechsfinger-Madonna
Heute anlässlich eines Besuches einiger Kraftorte im Waldviertel fotografiert. Für im FAG Registrierte gibt es hier einen kompletten Bildbericht.
|
· Datum: So August 10, 2014 · Aufrufe: 8339 · Dateigröße: 77.6Kb, 302.1Kb · Abmessungen: 1000 x 648 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
Wertung:          10.00
|
|
Schlüsselwörter: Pfarrkirche Maria Laach Flügelaltar Sechsfinger Madonna
|
Autor
|
|
Joa
Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2011 Wohnort: Wien Beiträge: 10,257
|
So August 10, 2014 1:26am
|
|
|
Ausschnitt aus dem Bild der Sechsfinger-Madonna
|
|
|
|
klarad
Erfahrener Benutzer
Registriert: Januar 2010 Wohnort: NÖ und Kärnten Beiträge: 10,491
|
So August 10, 2014 7:34am
|
Wertung: 10.00
|
|
------------------------------ K.D.
|
|
|
|
TeresaMaria
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juli 2012 Wohnort: Graz, Steiermark Beiträge: 14,849
|
Sa September 13, 2014 6:04am
|
Wertung: 10.00
|
|
|
|
|
|
|
|