Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,524 |
Fotos |
64,352 |
Kommentare |
56,869 |
Aufrufe |
465,422,555 |
Belegter Speicherplatz |
18,408.3Mb |
|
|
|
Autor
|
|
Oksana
Erfahrener Benutzer
Registriert: November 2005 Wohnort: Archangelsk, Russland Beiträge: 1,419
|
Di Oktober 29, 2013 7:41am
|
|
|
sieht komisch aus, gefaellt mir aber sehr!
|
|
|
|
Joa
Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2011 Wohnort: Wien Beiträge: 10,297
|
Di Oktober 29, 2013 9:19am
|
Wertung: 10.00
|
|
So etwas gibt es bei uns auch, allerdings in kleineren Dimensionen, zumindest was die Weite der Landschaft betrifft 
Heuernte zwischen Hundsheim und Prellenkirchen Juli 2010
|
|
|
|
Elfie
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juni 2009 Beiträge: 23,991
|
Di Oktober 29, 2013 10:28am
|
Wertung: 10.00
|
|
Die Weite ist einfach fantastisch!
In Plastik wird nur Gras für Silofutter eingerollt, nicht voll getrocknet, damit Gärung möglich ist. Heu kann man vermutlich nur in sehr trockenen Gegenden draußen lagern, bei uns würde es der Regen verfaulen lassen. Stroh wird nur zur Einstreu verwendet, das ist weniger empfindlich. Heu und Stroh wird in Netze gerollt.
|
|
|
|
claru
Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2005 Wohnort: Saskatchewan, Canada Beiträge: 2,200
|
Di Oktober 29, 2013 3:10pm
|
|
|
Elfie und Joa, danke für eure tollen Beiträge!!!! Das Foto ist ein tolles Vergleichsbild und ich weiß nun mehr über diese Einrolltechniken! :-)
|
|
|
|
|
|