SAGEN.at FORUM
|
|
Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,534 |
Fotos |
64,634 |
Kommentare |
57,241 |
Aufrufe |
469,828,416 |
Belegter Speicherplatz |
18,523.8Mb |
|
« |
März 2021 |
|
So | Mo |
Di | Mi |
Do | Fr |
Sa | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | |
|
|
|
Foto Details
|
volker333
Erfahrener Benutzer
Registriert: Mai 2007 Beiträge: 502

|
Anno 1614 wurde dieser Mühlstein widerrechtlich angefertigt.
Als Strafe wurde der Stein entwertet (Schießscharte) und eingemauert.
Im Jahr 1892 wurde der Stein in eine andere Mauer eingepasst.
1997 wurde der Mühlstein aus der Mauer des Gartengrundstücks von der Layenbruderschaft und Steinhauerzunft Mendig geborgen.
|
· Datum: Di November 3, 2009 · Aufrufe: 9510 · Dateigröße: 68.8Kb, 358.5Kb · Abmessungen: 1500 x 1497 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
|
Schlüsselwörter: Mühlstein, Layer, Layenbruderschaft, Mendig, Steinhauer, Schießscharte
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.