Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,524 |
Fotos |
64,376 |
Kommentare |
56,979 |
Aufrufe |
465,678,927 |
Belegter Speicherplatz |
18,417.4Mb |
|
|
|
Autor
|
|
harry
Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2005 Wohnort: Klosterneuburg, Bezirk Tulln Beiträge: 11,653
|
Di September 4, 2007 10:08am
|
Wertung: 10.00
|
|
Das ist ein wirklich interessanter Fund 
Bei dieser Sonnenuhr handelt es sich um eine moderne "kanoniale Sonenuhr", die den Mönchen die Zeiten des Chorgebets anzeigt. Diese sind: Matutin, Laudes, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet.
Dazu passt auch der Spruch "Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang sei gelobt der Name des Herrn". - Übrigens aus dem Psalm 113 
Die Kugel am Schattenstab zeigt ausserdem den Sonnenstand. Ihr Schatten läuft zur Wintersonnenwende die untere und zur Sommersonnenwende die obere Kurve entlang. Zur Tag- und Nachtgleiche ist der Schatten der Kugel auf der geraden Linie.
Obwohl (oder gerade weil) es sich um eine moderne Konstruktion aus 2005 handelt, ein bemerkenswertes Exemplar.
------------------------------ Harry
|
|
|
|
siegi
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juni 2007 Wohnort: Klagenfurt Beiträge: 1,079
|
Di September 4, 2007 7:27pm
|
|
|
Danke, Harry, für die super Erklärung 
------------------------------ mfG siegi
|
|
|
|
|
|